*** Situation #7 – Wien // BMB con. [Installation performance]
BMB com. ©Jeroen Verheugt
BMB con. prefers to keep quiet regarding future plans.
Past performances included a construction of vibrating sculptures, a miniature shadow-play inside a musical box, vintage synthesisers, mouldy computers, organ pipes, bats, birds, stones, and lots of feedback.
Active since 1989 the core duo Roelf Toxopeus and Justin Bennett aka BMB con. incorporate electronic and acoustic music, field recording, film, video and physical theatre in their improvisatory site specific performances and installations.
http://www.bmbcon.org
https://www.vimeo.com/bmbcon
https://bmbcon.bandcamp.com/
*** Von B bis Z // Cordula Bösze, Sara Zlanabitnig [Concert]
Sara Zlanabitnig & Cordula Bösze ©Ola Queen & Hans Eder
Cordula Bösze und Sara Zlanabitnig treffen aufeinander und prallen dabei aneinander ab, umschwirren und beschnurren sich, wirbeln Luft durch’s Röhrl, und dröhnen brummend klappernd auf. In einem Deep Dive ins Innere ihrer Flöten erkunden sie mikroskopisch die Möglichkeiten der Präsenzanhebung.
Der Schalldruckpegel* bleibt dabei gleich des Alphabets der Spielweisen low.
* Der Schalldruckpegel ist der dekadische Logarithmus des quadratischen Verhältnisses zwischen dem Effektivwert des gemessenen Schalldrucks und seinem in der Akustik gebräuchlichen Bezugswert von 20 µPa.
https://boesze.klingt.org/
https://sarazlanabitnig.com/
*** Atonal im Chthuluzän // Otmar Wagner [Essay-Performance]
© Otmar Wagner
Hurra, Arnold Schönberg wird hundertfünfzig! Was aber bringt mir dieser erinnerungskulturelle Hotspot? Was außer der Einladung zu einer Auftragsarbeit, für die ich mir diesen Text hier aus den Fingern sauge? Wozu Zwölftonmusik, wenn ich viel lieber Billie Eilish höre? Wer braucht noch den Begriff der Avantgarde? Wer außer Militär und Kulturindustrie? Spielt jemand noch die erste Geige, wenn die Töne gleichberechtigt sind? Kann Konzeptkunst lustig sein? Mama, was sind das: moderne Menschen…?
All das und noch viel mehr durchstreift Otmar Wagner in seinem wilden Assoziationstrip. Eine Ausschweifung. Ein mentales Match mit Schönberg als Sparringspartner.
Otmar Wagner, geb. 1966, arbeitet seit als freischaffender Performancekünstler, Bühnenbildner, Darsteller, Dramaturg und Regisseur. Daneben entwickelt er Hörspiele, Objekte und Installationen, betreibt Utopieforschung und lehrt derzeit ‚Performance-Theorie‘ an der Kunstuni Graz.
Internetpräsenz: keine
*** Duo // Nina Garcia, Camille Emaille [Concert]
©NinaGarcia&CamilleEmaille
Saturations, feedback, crackles, short circuits, impacts, harmonics, squeaks, overflows…
A percussive guitar and feedback percussion, together they build a music that is incisive, committed and profound.
Camille Émaille: percussion
Nina Garcia: electric guitar
https://www.parabailarlabamba.fr/
https://www.instagram.com/nina.garcia.mariachi/
https://camilleemaille.com/
https://www.instagram.com/camilleemaille/